NEWS

Absegeln September 2023

Mit einer Bavaria 37 starteten wir am ersten Samstag im September ab dem Yachthafen Sipplingen. Ziel war Meersburg mit dem Hafen „Am Waschplätzle“ gewesen. Der Samstag bot noch gute Segelbedingungen. Trotz des wunderschönen Sommerwetters an beiden Tagen hatte der Wind am Sonntag beträchtlich abgenommen. Dies konnte aber die gute Stimmung an Bord nicht beeinträchtigen. Ein perfektes Wochenende für all diejenigen, die die Herrlichkeit des offenen Wassers schätzen.

Ausbildung 2023

Neu ab diesem Jahr ist die Zusammenarbeit mit der Sportbootschule Schaal.

Mit den Schulungsstandorten Schwäbisch Gmünd, Göppingen und Esslingen kann die Ausbildung bei uns direkt vor Ort stattfinden. Neben den Vorteilen, die Ihr durch unsere Ausbildungsförderung habt, haben wir sehr attraktive Sonderkonditionen für die Mitglieder des Segelclubs zusammen mit Torsten Schaal vereinbart.

Hier ist der Link zur Web-Seite von Torsten Schaal. Link zur Sportbootschule Schaal

Das sind die Eckdaten unserer Ausbildungsförderung:

– der Erwerb des Bodenseeschifferpatents wird mit 200,00 € unterstützt
– Skipperkurse und Funksprechzeugnisse werden mit jeweils 50,00 € unterstützt
– Eine SKS-Ausbildung wird mit 300,00 € unterstützt.
4 Mitglieder haben die Chance schon genutzt und haben die Ausbildung SBF-See, Funksprechzeugnis SRC/UBI abgeschlossen.

Es lohnt sich, sofort Mitglied im Segelclub Schwäbisch Gmünd e.V. zu werden und diese Vorteile mitzunehmen.

Also, nicht zögern und sofort anmelden!
Mehr Infos findet Ihr unter AUSBILDUNG.

Ansegeln Juni 2023

Mit zwei Schiffen, einer Bavaria 34 und einer Bavaria 37 starteten wir vom Yachthafen Sipplingen zu unserem Ziel Yachthafen Konstanz. Der Samstag hat uns ideale Segelbedingungen geboten. Am Sonntag hatten wir dafür reichlich Flaute bei schönstem Sommerwetter. Auch die Kulinarik kam mit dem Besuch des Constanzer Wirtshauses nicht zu kurz.

Messen 2023 und 2024

INTERBOOT in Friedrichshafen vom 23. September bis 1. Oktober 2023

boot in Düsseldorf vom 20. Januar bis  28. Januar 2024

Ausbildungsoffensive

Neu ist unsere Ausbildungsoffensive. Hier unterstützen wir auch Neu-Mitglieder beim Erwerb der Segelscheine.
Hier einige Eckdaten aus der neuen Ausbildungsförderung:

– der Erwerb des Bodenseeschifferpatents wird mit 200,00 € unterstützt
– Skipperkurse und Funksprechzeugnisse werden mit jeweils 50,00 € unterstützt
– Eine SKS-Ausbildung wird mit 300,00 € unterstützt.
4 Mitglieder haben die Chance schon genutzt und haben die Ausbildung SBF-See, Funksprechzeugnis SRC/UBI abgeschlossen.

Es lohnt sich, sofort Mitglied im Segelclub Schwäbisch Gmünd e.V. zu werden und diese Vorteile mitzunehmen.

Also, nicht zögern und sofort anmelden!
Mehr Infos findet Ihr unter AUSBILDUNG.

Nachruf Horst Wulf

Am 14. April 2023 ist Horst Wulf, unser ältestes Mitglied im Segelclub Schwäbisch Gmünd, in seinem 95. Lebensjahr verstorben.

Horst war bisher der am längsten aktive Vorstand im Verein. Eingetreten ist er im Jahr 1984. Er wurde zunächst 1987 in den Vorstand gewählt und war dann vom 21.06.1989 bis zum 05.05.2009 als 2. Vorstand im Vereinsregister eingetragen. Als aktiver Segler war Horst auch mit dem Verein in der ganzen Welt unterwegs. Zuletzt hat er in der Nähe von Meersburg in Daisendorf mit seiner Frau Ulla gelebt.

Beim Ansegeln im Mai 2019 hat er uns in Friedrichshafen zuletzt besucht und wir hatten gemeinsam einen wunderschönen Abend, bei dem nochmals die alten Erinnerungen ausgetauscht wurden.

Unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gelten seiner Frau Ulla, der Familie und den Freunden von Horst Wulf.

Die Mitglieder und der Vorstand des Segelclubs Schwäbisch Gmünd e.V.