NEWS

Ausbildung 2023

Neu ab diesem Jahr ist die Zusammenarbeit mit der Sportbootschule Schaal.

Mit den Schulungsstandorten Schwäbisch Gmünd, Göppingen und Esslingen kann die Ausblidung bei uns direkt vor Ort stattfinden. Neben den Vorteilen, die Ihr durch unsere Ausbildungsförderung habt, haben wir sehr attraktive Sonderkonditionen für die Mitglieder des Segelclubs zusammen mit Torsten Schaal vereinbart.

Hier ist der Link zur Web-Seite von Torsten Schaal. Link zur Sportbootschule Schaal

Das sind die Eckdaten unserer Ausbildungsförderung:

– der Erwerb des Bodenseeschifferpatents wird mit 200,00 € unterstützt
– Skipperkurse und Funksprechzeugnisse werden mit jeweils 50,00 € unterstützt
– Eine SKS-Ausbildung wird mit 300,00 € unterstützt.
4 Mitglieder haben die Chance schon genutzt und haben die Ausbildung SBF-See, Funksprechzeugnis SRC/UBI abgeschlossen.

Es lohnt sich, sofort Mitglied im Segelclub Schwäbisch Gmünd e.V. zu werden und diese Vorteile mitzunehmen.

Also, nicht zögern und sofort anmelden!
Mehr Infos findet Ihr unter AUSBILDUNG.

Nachruf Horst Wulf

Am 14. April 2023 ist Horst Wulf, unser ältestes Mitglied im Segelclub Schwäbisch Gmünd, in seinem 95. Lebensjahr verstorben.

Horst war bisher der am längsten aktive Vorstand im Verein. Eingetreten ist er im Jahr 1984. Er wurde zunächst 1987 in den Vorstand gewählt und war dann vom 21.06.1989 bis zum 05.05.2009 als 2. Vorstand im Vereinsregister eingetragen. Als aktiver Segler war Horst auch mit dem Verein in der ganzen Welt unterwegs. Zuletzt hat er in der Nähe von Meersburg in Daisendorf mit seiner Frau Ulla gelebt.

Beim Ansegeln im Mai 2019 hat er uns in Friedrichshafen zuletzt besucht und wir hatten gemeinsam einen wunderschönen Abend, bei dem nochmals die alten Erinnerungen ausgetauscht wurden.

Unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gelten seiner Frau Ulla, der Familie und den Freunden von Horst Wulf.

Die Mitglieder und der Vorstand des Segelclubs Schwäbisch Gmünd e.V.

Ansegeln/Absegeln 2023

Für das Jahr 2023 haben wir die Termie für das An- und Absegeln am Bodensee gebucht.

Termin für das Ansegeln:

Die gebuchten Schiffe für das Ansegeln sind ausgebucht.
Weiter Teilnehmer können
wir auf eine Warteliste nehmen. Sorry!

Fr. 16. Juni 2023 – 18:00 Uhr bis So. 18. Juni 2023 – 16:00 Uhr
Ort: Sipplingen – Osthafen

Termin für das Absegeln:

Fr. 1. Sept. 2023 – 18:00 Uhr bis So. 3. Sept. 2023 – 16:00 Uhr
Ort: Sipplingen – Osthafen

Messen 2023 und 2024

INTERBOOT in Friedrichshafen vom 23. September bis 1. Oktober 2023

boot in Düsseldorf vom 20. Januar bis  28. Januar 2024

Ausbildungsoffensive

Neu ist unsere Ausbildungsoffensive. Hier unterstützen wir auch Neu-Mitglieder beim Erwerb der Segelscheine.
Hier einige Eckdaten aus der neuen Ausbildungsförderung:

– der Erwerb des Bodenseeschifferpatents wird mit 200,00 € unterstützt
– Skipperkurse und Funksprechzeugnisse werden mit jeweils 50,00 € unterstützt
– Eine SKS-Ausbildung wird mit 300,00 € unterstützt.
4 Mitglieder haben die Chance schon genutzt und haben die Ausbildung SBF-See, Funksprechzeugnis SRC/UBI abgeschlossen.

Es lohnt sich, sofort Mitglied im Segelclub Schwäbisch Gmünd e.V. zu werden und diese Vorteile mitzunehmen.

Also, nicht zögern und sofort anmelden!
Mehr Infos findet Ihr unter AUSBILDUNG.

Absegeln 2022

Im Juni 2020 wurden durch den Vorstand des Segelclubs Schwäbisch Gmünd sämtliche Mitgliedschaften in übergeordneten Verbänden gekündigt. Damit wurde der entsprechende Beschluss der Mitgliederversammlung vom Februar 2020 umgesetzt. Dem Verein stehen somit für seine Arbeit zusätzliche Mittel zur Verfügung. Diese freien Mittel sollen für die Übungsleiter des Vereins sowie für die Ausbildung der Mitglieder eingesetzt werden. Wie diese Unterstützung bei der Ausbildung aussehen kann, erfahrt Ihr unter AUSBILDUNG.

Ansegeln 2022

Funkprüfung SRC und UBI geschafft und bestanden!

4 Mitglieder des SCGD haben am Sonntag 18. Juli 2021 ihre Prüfung für die Funksprechzeugnisse SRC (Seefunk) und UBI (Binnenfunk) in Kressbronn – Ultramarin abgelegt. Wir hoffen, dass die neuen Scheine auch bald genutzt werden können.

SBF See - Prüfung geschafft und bestanden!

4 Mitglieder des SCGD haben am Sonntag 16. Mai 2021 ihre Prüfung zum Sportbootführerschein See in Kressbronn – Ultramarin abgelegt. Wir hoffen, dass der Schein auch bald wieder genutzt werden kann.